OCR SPORT
  • Basics
  • News
  • Training
  • Ausrüstung
  • Über uns
No Result
View All Result
OCR SPORT
  • Basics
  • News
  • Training
  • Ausrüstung
  • Über uns
No Result
View All Result
OCR SPORT
No Result
View All Result
ANZEIGE
Home Basics

Das richtige Equipment für OCR

Bei der Wahl der richtigen Ausrüstung sollte man auf einige Kleinigkeiten achten.

Charles Franzke von Charles Franzke
14. März 2018
in Basics, Gear
2
Share on FacebookShare on Twitter

Das richtige Equipment für OCR zu finden ist kein Hexenwerk. Dennoch gibt es ein paar Eckpunkte, die man bei der Auswahl beachten sollte.

Schuhe

Für das Schuhwerk gibt es eine Reihe an Empfehlungen die je nach Gelände variieren. Generell sollten die Schuhe ein gutes Profil haben, das in der Tiefe und Form nach den entsprechenden Bedingungen zu wählen ist. Straßenlaufschuhe sind nicht zu empfehlen. Ebenso sollte man von Materialien wie GoreTex absehen, weil das Wasser zu sehr im Schuh gehalten wird. Idealerweise besitzen die Schuhe ein robustes Obermaterial, das aber auch wasserdurchlässig ist.
Hier sind einige der gängigsten Schuhmodelle im OCR sind:

  • Salamon Speed Cross
  • Reebok All Terrain Super 3.0
  • Inov8 Mudclaw
  • ASICS GEL Alpine XT
  • Icebug Oribi
  • Brooks Mazama
  • Merell All Out Crush

Alle Modelle im Preisvergleich

Bekleidung

Die Bekleidung unterscheidet sich nur unwesentlich von der normalen Laufbekleidung. Da es häufig auch Nass wird, sollten die Textilien funktionell sein und ihre Form gut halten. Handschuhe sind nur bedingt zu empfehlen. Solange die Hindernisse trocken sind, hat man mit normalen Gartenhandschuhen aus dem Baumarkt ausreichend halt. Sobald es nass oder schlammig wird, stoßen die Handschuhe schnell an ihre Grenzen. Da ist die nackte Hand eindeutig empfehlenswerter.

Accessoires

Bei großen Distanzen oder langen Rennzeiten, sollte man eine Trinkweste oder einen kleinen Verpflegungsgürtel mitnehmen. Knie- und Ellenbogenschoner sind nicht zu empfehlen, da sie beim Rennen sehr stören. Auch sollte man seine Socken gut auswählen. Empfehlenswert sind etwas längere Socken, die eng am Fuß liegen. Das verhindert das lästige Eindringen von Fremdkörpern. Brillen und Schmuck (ausgenommen GPS Uhr) sollte man Daheim lassen. Verliert man sie im Schlamm, sind sie in der Regel unauffindbar. Damit euer Equipment für OCR komplett ist, empfiehlt sich auch ein Drybag. Dort könnt ihr nach dem Rennen eure schmutzigen Schuhe und Kleidungsstücke aufbewahren, ohne dass euer Auto riecht.

ANZEIGE
Vorheriger Beitrag

Welche Serien gibt es?

Nächster Beitrag

Allgemeines zum Training

Charles Franzke

Charles Franzke

Obstacle Course Racing. Ein Hindernislauf ist wie das Leben: Es kann weh tun, man braucht Durchhaltevermögen und Willenskraft und am Ende zahlt es sich aus!

Für dich empfohlen:

Merrell Bare Access Flex im Test
Gear

Natürlich Laufen- Merrell Bare Access Flex

9. April 2018
Allgemeines zum Training
Basics

Allgemeines zum Training

14. März 2018
Welche Serien gibt es?
Basics

Welche Serien gibt es?

14. März 2018
Basics

Was ist OCR?

8. März 2018
Mehr laden

Comments 2

  1. Pingback: Last Minute Tipps für das Spartan Race München | OCR Sport
  2. Pingback: OCR Tourismus | OCR Sport

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

OCR Sport

OCR SPORT wurde von larasch.de ins Leben gerufen, um dem Obstacle Course Racing ein Zuhause zu bieten.

Larasch geht es darum, den Ausdauersport zu repräsentieren und seine Protagonisten, Teilnehmer wie Veranstalter im Zusammenspiel mit ihren Förderern, zu unterstützen.

Dabei schaffen wir vor allem durch IT-gestützte Lösungen einen organisatorischen, logistischen, finanziellen und medialen Mehrwert für unsere Leser, Nutzer und Kunden.

Folge uns!

  • Über uns
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

© 2018 OCR SPORT - OCR SPORT ist eine Marke von larasch.de.

No Result
View All Result
  • Basics
  • News
  • Training
  • Ausrüstung
  • Über uns

© 2018 OCR SPORT - OCR SPORT ist eine Marke von larasch.de.

sponsored